Samstag, 11. Mai 2013

Sony DSC-WX300 Digitalkamera (18,2 Megapixel, 20-fach opt. Zoom, 7,5 (3 Zoll) LCD-Display, Full-HD, micro HDMI) weiß

Eindrucksvolle Nahaufnahmen mit optischem 20fach-Zoom.

Holen Sie sich die Welt mit einem schlanken Zoom näher heran Sie sitzen in der Abflughalle im Flughafen und können sich ein Grinsen nicht verkneifen. Zusammen mit zwei Ihrer längsten Freunde sind Sie auf dem Weg nach New York, und schon wieder flammt die alte Diskussion auf. Sony DSC-W300 mehr lesen…

Auf der einen Seite Paul, der sich – beladen mit Kamerataschen – über die Vorteile von DSLR und austauschbaren Zoomobjektiven auslässt. Auf der anderen Seite Mike, der sein Smartphone der Spitzenklasse mit 8 Mio. Pixeln, Bildstabilisierung und Bildeffekten für die ultimative Kamera hält.

Sie denken darüber nach, Ihre schlanke und kompakte Sony DSC-WX300 ins Gespräch zu bringen, aber es ist besser, die Ergebnisse einfach für sich sprechen zu lassen.

Und tatsächlich zeigt die Sony DSC-WX300 im Big Apple, was sie kann. Spontane Aufnahmen? Sie haben sie schon im Kasten, bevor Paul überhaupt seine Kameratasche abgenommen hat. Entfernte Motive? Mit Ihrem optischen 20fach-Zoom und dem Sensor mit 18,2 Mio. Pixeln holen Sie alles mit makellosen Details ganz nah heran, sodass auch Mike beeindruckt ist. Und bei 500 Aufnahmen mit nur einer Akkuladung fotografieren Sie immer noch, während Ihre Freunde schon nach einer Steckdose suchen. Sony DSC-W300 mehr lesen…

Ob Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang, drinnen oder draußen – genießen Sie tolle Details und brillante Farben.

Schlank, leicht und kompakt genug, um sie überall hin mitzunehmen.

Weltweit kleinste Kamera mit optischem 20fach-Zoom. Aufnahmen aus größeren Entfernungen? Kein Problem, holen Sie sich alles einfach näher heran. Mit einer leistungsstarken Zoomkamera, die klein genug für die Hosentasche ist, sind Sie immer bereit. Mit den G-Objektiven von Sony und optischem 20fach-Zoom erzielen Sie eindrucksvolle Nahaufnahmen mit klaren und scharfen Details. Auch beim Gehen, Zoomen oder Hochhalten der Kamera sorgt der optische SteadyShot für verwacklungsfreie Fotos. Und dank Active-Modus sind auch Ihre handgeführten Videoaufnahmen flüssig und stabil.

Detailreiche Bilder selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. Von lebhaftem Markttreiben bis zu durchgefeierten Nächten können Sie alles mit großem Detailreichtum und satten, leuchtenden Farben aufnehmen. Der empfindliche Exmor R™ CMOS Sensor mit 18,2 Mio. Pixeln reduziert Bildrauschen für klare, scharfe Bilder, selbst bei Dämmerung oder in dunklen Innenräumen. Auch Full HD-Videos sind flüssig und wie im Kino, sodass Sie mit Ihren aufgezeichneten Erinnerungen auf Ihrem Full HD-TV angeben können. Sony DSC-W300 mehr lesen…

Noch länger Fotografieren mit bis zu 500 Aufnahmen pro Akkuladung.

Die Welt ist groß, und es gibt viel zu sehen. Also ziehen Sie los, und lassen Sie sich nichts entgehen. Diese schlanke, leichte Kamera schränkt Sie nicht ein, egal, was Sie tun. Stecken Sie sie einfach in die Tasche, und los geht’s. Sie werden sie fast nicht bemerken. Eine gute Kamera ist immer bei Ihnen, ob bei unternehmungsreichen Ausflügen oder unvergesslichen Nächten und Tagen mit Freunden.

Fotos kabellos an Ihr Smartphone senden und anschließend über das Internet teilen.

Verlassen Sie sich auf eine lange Akkubetriebsdauer über den ganzen Tag. Mit bis zu 500 Aufnahmen mit nur einer Akkuladung können Sie alles festhalten, was Ihnen vor die Linse kommt. Atemberaubende Landschaften, historische Sehenswürdigkeiten oder die ersten Schritte Ihres Kindes – manche Dinge sieht man nicht alle Tage. Mit dieser Aufnahmeleistung entgeht Ihnen kein wichtiger Moment. Sony DSC-W300 mehr lesen…

Behalten Sie Ihre Erinnerungen nicht nur für sich selbst, sondern teilen Sie sie kabellos mit anderen. Integriertes Wi-Fi® ermöglicht das Senden von Fotos und Videos direkt auf Ihr Smartphone oder Tablet zum einfachen Ansehen und Teilen ganz ohne Kabel. Sie können auch auf Ihrer Kamera gespeicherte Fotos über einen vernetzten Fernseher ansehen und so Ihre Erinnerungen zuhause noch einmal aufleben lassen. Sichern Sie Ihre Fotos und Videos mithilfe von PlayMemories™ direkt von der Kamera auf einen PC. Sie können sogar Ihr Smartphone als praktische kabellose Fernbedienung für Ihre Kamera verwenden. Einfach ideal für Selbstporträts und Gruppenaufnahmen mit Ihnen darin.

Holen Sony DSC-WX300 Digitalkamera (18,2 Megapixel, 20-fach opt. Zoom, 7,5 (3 Zoll) LCD-Display, Full-HD, micro HDMI) weiß zum besten Preis auf dem Markt.

Freitag, 10. Mai 2013

Ricoh CX4 Digitalkamera (10 Megapixel, 10-fach opt. Zoom, 7,6 cm (3 Zoll) Display, Bildstabilisator) schwarz

CX4 FarbauswahlRicoh CX4, eine kompakte Digitalkamera mit 10,7fachem Zoomobjektiv (28-300 mm). Jederzeit, an jedem Ort – bilden Sie Ihre Empfindungen in wirklichkeitsgetreuen, hochwertigen Aufnahmen ab. Die CX4 bringt den Spaß in die Fotografie zurück.

Dieses neu gestaltete Modell bietet ein leistungsstarkes Zoomobjektiv 28-300 mm mit 10,7fachem Brennweitenbereich ab Weitwinkel und eine verbesserte Bildstabilisierung via Sensor-Shift in einem handwerklich soliden und modischen Gehäuse.

Die Kamera verfügt außerdem über eine neue Autofokusfunktion zur Verfolgung des Hauptobjekts. Das erkannte Objekt wird automatisch im Bildfeld verfolgt, damit es scharf und richtig belichtet ist, unabhängig davon in welchem Moment das Foto ausgelöst wird. Vor allem bei Objekten in Bewegung und Nahaufnahmen wird der Benutzer auf diese Funktion nicht mehr verzichten wollen.

Zusätzlich hat Ricoh weitere Features entwickelt, die vielfältige fotografische Erfahrung erschließen. Dazu gehört die Mehrbildfunktion für Nachtlandschaften, die vier Aufnahmen zu einem Bild vereint, um das Bildrauschen zu verringern. Ferner weckt der Kreativ-Aufnahmemodus mit Weichzeichner, Cross-Entwicklung und Spaßkamera-Effekt den Künstler im Fotograf. Das neu gestaltete Gehäuse mit runden Formen lässt die Kamera einfacher in die Tasche gleiten. Summa sumarum stellt die Ricoh CX4 einen weiteren Fortschritt dar für den Ricoh Leitgedanken “Ein Gerät, das man jeden Tag benutzen möchte”.

Die verbesserte Bildstabilisierung ist ein weiterer Schritt zur verwacklungsfreien Fotografie bei schwachem Licht. Die weiterentwickelte Bildstabilisierung der “Ricoh CX4, die auf der Verschiebung des Bildsensors beruht, kann Verwacklungen für durchschnittlich ca. 3,7 EV-Stufen längere Belichtungszeiten ausgleichen (im Vergleich zur Fotografie ohne Stabilisierungssystem). Damit verbessern sich die Aufnahmemöglichkeiten in schwach beleuchteten Innenräumen und bei langer Tele-Brennweite.

Wichtige Features der Ricoh CX4. Hohe Lichtempfindlichkeit, eine leistungsstarke Rauschreduzierung und eine verbesserte Bildstabilisierung erlauben hochwertige, klare Aufnahmen bei geringer Helligkeit und mit langen Brennweiten.

Aufnahme bei geringer Helligkeit

Die Ricoh CX4 weist eine komplett überarbeitete Sensorshift-Bildstabilisierung auf, die den durch Kamerawackeln hervorgerufenen Unschärfen entgegenwirkt, was besonders bei Makroaufnahmen, Telebrennweiten und Belichtungszeiten jenseits der Freihandgrenze von Bedeutung ist. Die Wirkung des Systems entspricht einem Gewinn von im Schnitt ca. 3,7 Belichtungsstufen (EV) – unter gleichen Bedingungen kann also mit entsprechend längeren Zeiten fotografiert werden.

Der Algorithmus zur Verminderung des Bildrauschens greift direkt auf die Signale zu, die aus dem CMOS-Bildsensor kommen, um das Rauschen unter bestmöglicher Beibehaltung von Auflösung, Tonwerten und Farbsättigung zu reduzieren. Mit der Einstellung MAX für die Stärke der Rauschminderung arbeitet der Algorithmus mit einer Varianzschätzungs-Methode, bei der die Streuung des Rauschens innerhalb der Sensor-Bildinformationen analysiert wird und die optimale Verarbeitung passend zu den verschiedenen Bildbereichen stattfindet.

Der rückseitig belichtete CMOS-Sensor mit 10 Millionen Bildpunkten verbessert das Leistungsvermögen bei schlechten Lichtverhältnissen.

Scharfeinstellung: AF mit Objektverfolgung

Die Autofokusfunktion mit Objektverfolgung folgt dem beim Andrücken des Auslösers anvisierten Objekt, damit es stets scharf und richtig belichtet ist, unabhängig davon in welchem Moment das Foto ausgelöst wird. Dieses Feature ist ideal für Aufnahmen von spielenden Kindern oder Haustieren, aber auch für Bilder von Blumen und anderen Objekten, wo es auf den sorgfältig gewählten Bildaufbau ankommt.

In die leicht mitzuführende und einfach zu bedienende Kamera ist ein 10,7faches Zoomobjektiv (28-300 mm) integriert. Das einzigartige “Retracting Lens System” von Ricoh erlaubt das Einpassen des leistungsfähigen Zoomobjektivs (10,7facher Bereich ab Weitwinkel) in eine kompakte Kamera, die nur 29,4 mm Gehäusetiefe aufweist.

Mit dem Brennweitenbereich vom Weitwinkel (28 mm) bis zum starken Tele (300 mm) lassen sich vielfältige Motivsituationen meistern. Die kurzen Brennweiten fangen die Weite einer Landschaft ein und ermöglichen das Fotografieren in engen Räumen mit begrenztem Abstand zwischen Kamera und Objekt, während sich mit der Tele-Einstellung beeindruckende Großaufnahmen machen lassen.

Die Möglichkeit, gute Bilder mit hoher ISO-Empfindlichkeit aufzunehmen, macht unverwackelte Fotos mit langen Brennweiten noch leichter.

Hohe Bildqualität über einen weiten Tonwertbereich. Ein Interpolations-Algorithmus für die Pixel-Ausgabe, der in einem zugehörigen Schaltkreis des Bildprozessors “Smooth Imaging Engine IV” arbeitet, wirkt gegen Detailverluste in sehr hellen Bildbereichen. Kontrastreiche Motive werden damit wiedergegeben, wie man sie mit den eigenen Augen wahrgenommen hat.

Die Multi-Pattern-Weißabgleichautomatik sorgt zum Beispiel beim Aufeinandertreffen von Sonnenlicht und Schatten oder Blitzlicht und vorhandenem Licht für Farben, die besser der menschlichen Wahrnehmung entsprechen. Solche Mischlicht-Situationen sind für andere, weniger fortschrittliche Weißabgleich-Algorithmen eine schwierige Herausforderung.

künstlerische Effekte

Mit “Weichzeichner” lässt sich ein ähnlicher Effekt wie mit einem Weichzeichnerobjektiv oder -vorsatz erreichen. Die Effektstärke kann zwischen “schwach” und “stark” gewählt werden.

Bei “Cross-Entwicklung” entstehen Farben, die sich erheblich von normalen Fotos unterscheiden – wie beim namensgebenden Verarbeitungsprozess von Filmmaterial. Für das Farbschema stehen “Grundton”, “Magenta” und “Gelb” zur Wahl.

Der Effekt “Spaßkamera” ahmt die harten Kontraste und kräftigen Farben nach, die mit Spaßkameras in Verbindung gebracht werden. Außerdem wird deren charakteristische Verzeichnung und Vignettierung nachgebildet.

Viele weitere Features spiegeln die Kamera-Philosophie von Ricoh wieder: “Ein Gerät, das man jeden Tag benutzen möchte”.

  • Die Ricoh CX4 ermöglicht Serienaufnahmen mit hohen Bildraten von rund 5 Bildern/Sekunde.
  • Die Makrofunktion kann mit Weitwinkel für Nahmaufnahmen aus nur 1 cm Aufnahmeabstand eingesetzt werden, wobei das Zoomobjektiv die Brennweite 31 mm hat (Kleinbild-Vergleichswert). Beim Zoomen auf die längste Brennweite liegt die Nahgrenze bei 28 cm.
  • Die “automatische Motivprogrammwahl” macht das Fotografieren mit der CX4 kinderleicht: einfach den gewünschten Bildausschnitt wählen und die am besten passenden Einstellungen von der Kamera vornehmen lassen.
  • Die Kamera kann HD-Videos mit der Auflösung 1280×720 Pixel aufnehmen.

Die Ricoh CX4 stellt außerdem die von der CX3 bekannten, populären Funktionen “Erhöhung des Dynamikumfangs”, “Miniaturisierungs-Effekt” und “Kontrastreiche Schwarzweiß-Fotos” bereit.

Mehrbildfunktion für Nachtlandschaften

Elf Motivfunktionen für die leichte Anpassung der Einstellungen an die Aufnahmesituation. Mit der neuen “Mehrbildfunktion für Nachtlandschaften” erzeugt die CX4 wunderbar klare Fotos von Nachtmotiven durch das automatische, präzise Verschmelzen einer Serie von Aufnahmen mit hoher Empfindlichkeit. Dadurch werden Bewegungsunschärfen und Bildrauschen reduziert, die normalerweise bei Aufnahmen unter schwacher Beleuchtung auftreten. So kommt man in den Genuss von Nachtaufnahmen aus freier Hand ohne Stativ.

Die von den Benutzern der CX3 geschätzten Motivfunktionen finden sich auch bei der Ricoh CX4 – einschließlich des “Haustiere-Modus” für gelungene Tierporträts.

Hochauflösender 3″-LCD-Monitor mit 920.000 Anzeigepunkten (VGA). Der große, hochauflösende LCD-Monitor mit Schirmdiagonale 7,6 cm bietet einen weiten Betrachtungswinkel und hohen Kontrast. Die Monitor-Oberfläche besitzt eine Fluor-Beschichtung gegen das Verschmutzen, eine Hartvergütung zur Vermeidung von Kratzern und eine Anti-Reflex-Beschichtung für die bessere Sichtbarkeit der Anzeige auch bei hellem Sonnenlicht.

Die Farbwiedergabe ist hervorragend, denn der sRGB-Farbraum kann vollständig dargestellt werden.

Holen Ricoh CX4 Digitalkamera (10 Megapixel, 10-fach opt. Zoom, 7,6 cm (3 Zoll) Display, Bildstabilisator) schwarz zum besten Preis auf dem Markt.

Olympus XZ-1 Digitalkamera (10 Megapixel, 4-fach opt, Zoom, 7,6 cm (3 Zoll) OLED-Display, bildstabilisiert) schwarz

Die Olympus XZ-1 setzt, wie schon die spiegellose PEN, neue Standards: Sie ist die erste digitale Kompaktkamera mit einem integrierten ZUIKO-Objektiv. Bisher wurden die für ihre exzellente optische Qualität berühmten High-End-Optiken aus der weltbekannten Tatsuno-Factory nur für SLR- und Systemkameras verwendet.

Neben dem extrem lichtstarken 1:1,8-2,5 i.ZUIKO DIGITAL Objektiv ist die Olympus XZ-1 mit einem extra-großen CCD (1/1,63 Zoll) und dem leistungsstarken Bildprozessor TruePic V ausgestattet. Selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen überzeugt sie mit einer Bildqualität, die der einer SLR in nichts nachsteht. Das macht die 10-Megapixel-Kamera XZ-1 zu einer ersten Wahl für ambitionierte Amateure und Profi-Fotografen, die eine Zweitkamera suchen.

Kompatibel mit Zubehör aus dem PEN-System ist sie vielseitig einsetzbar. Neu sind die Einstellmöglichkeiten über den Objektiv-Steuerring sowie das 7,6 cm (3 Zoll) große OLED-Display auf der Rückseite. Auch die äußeren Werte stimmen: ein kompaktes Gehäuse, edel designt in schwarz, silber und weiß verfügbar.

Objektiv - Ansicht von oben

In der “Olympus XZ-1″ stecken ein 1/1,63 Zoll großer High Sensitivity CCD-Sensor, der leistungsstarke Bildprozessor TruePic V und mehr als 70 Jahre Erfahrung in der Objektivkonstruktion. Kein Wunder also, dass sich die Bildergebnisse der neuen Kompaktkamera mit denen einer SLR messen können. Das super-lichtstarke 4-fach-Weitwinkelzoom 1:1,8-2,5 i.ZUIKO DIGITAL ermöglicht beeindruckende Makroaufnahmen mit nur 1 cm Abstand ebenso wie Bilder von Landschaften oder People-Fotos. Die Schärfentiefe kann wie bei einer Profi-Kamera angepasst werden – nur sehr viel einfacher.

Im Vergleich zu dem in Kompaktkameras üblicherweise verwendeten 14-Megapixel-Sensor ist der lichtempfindliche Bereich jedes Pixels auf dem Olympus XZ-1 Sensor doppelt so groß. Zusammen mit dem lichtstarken Objektiv, der Dual Image Stabilisation, ISO 6400 und dem AF-Hilfslicht gelingen sogar bei ungünstigen Lichtverhältnissen rauscharme Aufnahmen, ohne dass Blitzlicht die Atmosphäre zerstört. Eine der kürzesten Verschlusszeiten im Kompaktsegment (1/2.000 Sekunde) vermeidet Überbelichtungen sowie Unschärfen und ist zudem ideal für Sportaufnahmen oder in Situationen, in denen Bewegungen “wie eingefroren” wirken sollen.

Einstellrad für die wichtigsten Einstellungen der XZ-1

Nie war es einfacher, mit einer Kompaktkamera kreative Bilder oder HD-Videos zu machen. Den ambitionierten Anwendern bietet die XZ-1 über ein Einstellrad schnellen Zugriff auf wichtige Kameraeinstellungen. RAW, kabellose Blitzsteuerung von externen Geräten sowie volle manuelle Kontrolle (P/A/S/M) sind ebenfalls möglich. Damit wirklich alles perfekt im Bild ist, gibt es neben dem schnellen AF-Tracking verschiedene Formate (Multi Aspect) und für die unterschiedlichen Stimmungen 6 Art Filter, die sich auch im Video-Modus anwenden lassen.

Bedienung per Objektivsteuerring und Live Guide

Live Guide - Einstellungen auf Knopfdruck

Die wichtigsten Aufnahmeparameter lassen sich in den jeweiligen Programmen bequem über den Objektiv-Steuerring einstellen. Dies sorgt für mehr Flexibilität und kürzere Vorbereitungszeiten. Ebenfalls an Bord ist der aus der PEN bekannte Live Guide, der auf dem 7,6 cm (3 Zoll) großen OLED-Display nützliche Foto-Tipps bereithält und Profieinstellungen auf Knopfdruck möglich macht.

Die für den Retro-Style der kaum größeren spiegellosen PEN gefeierten Olympus Designer haben ein weiteres Meisterstück geschaffen; die kompakte und leichte Olympus XZ-1 passt in jede Tasche und ist immer dabei, wenn gestochen scharfe Bilder gebraucht werden.

Objektiv - Ansicht von vorne

1936 kam die erste Kamera mit ZUIKO-Objektiv auf den Markt. Seitdem stehen diese Objektive für Präzision und Qualität, egal ob Profi- und Amateurmodell. Das lichtstarke 1:1,8-2,5 Objektiv kann die Leistung des Bildsensors der Olympus XZ-1 voll ausschöpfen – ideal für brillante Bilder mit kräftigen Farben und hohem Kontrast bis in die Bildränder.

Bei Dual Image Stabilisation handelt es sich um eine spezielle Bildstabilisierungsfunktion, die doppelten Schutz gegen Unschärfe bietet, die durch Kameraverwacklungen oder sich schnell bewegende Motive entstehen kann. Verwacklungsunschärfen werden durch hohe ISO-Einstellungen und/oder durch den CCD-basierten mechanischen Bildstabilisator, bei dem ein Kreiselsensor Kamerabewegungen registriert und die Position des CCD entsprechend angepasst wird, verhindert.

Die AF-Tracking-Einstellung verfolgt sich kontinuierlich bewegende Objekte und hält sie im Schärfebereich – für optimal fokussierte und belichtete Bilder. Daten von fokussierten Objekten werden dabei sogar gespeichert und bleiben erhalten, auch wenn sie zwischendurch aus dem Bildfeld sind. Wieder im Bild, sind sie automatisch scharf gestellt.

OLED-Display
Bessere, kontrastreichere Bilder dank OLED-Technologie

Die Olympus XZ-1 ist die erste Olympus-Digitalkamera, die mit einem OLED-Display ausgestattet ist. OLED (organic light emitting diode) emittiert das Licht direkt. Ein OLED-Display ist im Vergleich zu LCDs heller und bietet eine bessere Energie-Effizienz, tiefere Schwarzwerte, einen erhöhten Kontrast, realistischere Farben und größere Betrachtungswinkel. Das Display der XZ-1 bietet eine Bilddiagonale von 7,6 cm (3,0 Zoll) und eine Auflösung von 610.000 Pixeln.

Der von Olympus entwickelte TruePic V Bildprozessor optimiert automatisch wichtige, die Bildqualität beeinflussende Parameter wie Farbwiedergabe (Farbumfang, Sättigung, Helligkeit) und Bildschärfe (reduziertes Bildrauschen, verbesserte Kantenwiedergabe), aber auch die Verarbeitungsgeschwindigkeit. Darüber hinaus unterstützt er Art Filter, Videoaufnahmen in HD-Qualität und Aufnahmen mit hohen Empfindlichkeiten bis ISO 6400.

Der High Sensitivity CCD-Sensor ist größer als normale Kompaktkamerasensoren. Im Vergleich zu den üblicherweise verwendeten 14-Megapixel-Sensoren sind auch die einzelnen Pixel größer. Er bietet eine hervorragende Bildqualität bei allen Lichtverhältnissen, einschließlich Dämmerung sowie bei wenig Licht.

High-Definition Video (HD-Video) liefert qualitativ hochwertige Filme mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln und 30 Bildern pro Sekunde im Format Motion JPEG. Der “intelligente” AUTO Modus erkennt automatisch die sechs häufigsten Fotosituationen und passt die Einstellungen entsprechend an.

Bei der Olympus XZ-1 stehen vier verschiedene Bildseitenverhältnisse zur Verfügung: 16:9, 3:2, 4:3 und ein quadratisches, das an das Mittelformat erinnert: 6:6. Das gewählte Seitenverhältnis wird direkt auf dem Display dargestellt.

Art Filter

Art Filter ermöglichen die Anwendung spezieller künstlerischer Effekte bei Fotos und Videos direkt in der Kamera. Die Olympus XZ-1 verfügt über die Art Filter Diorama, Dramatic Tone, Körniger Film, Lochkamera, Pop Art und Weichzeichner.

Holen Olympus XZ-1 Digitalkamera (10 Megapixel, 4-fach opt, Zoom, 7,6 cm (3 Zoll) OLED-Display, bildstabilisiert) schwarz zum besten Preis auf dem Markt.

Donnerstag, 9. Mai 2013

Nikon Coolpix S6300 Digitalkamera (16 Megapixel, 10-fach opt. Zoom, 6,7 cm (2,7 Zoll) Display, bildstabilisiert) schwarz

Nikon Coolpix S6300 - Logo

Nikon Coolpix S6300 - Kamerapräsentation

Nikon Coolpix S6300 - Motto

Die Nikon Coolpix S6300 ist ein kleiner Alleskönner mit Stil. Schlankes Metallgehäuse in 6 Farben, Ideal für schwache Lichtverhältnisse dank rückwärtig belichtetem 16MP-CMOS-Bildsensor, Leistungsstarker 10-fach-Weitwinkelzoom (25 – 250 mm), Brillanter 6,7-cm-Clear-Color-Monitor mit 230.000 Pixel, Full-HD-Filmaufnahme mit HDMI-Ausgang (1080p)

Nikon Coolpix S6300 - Farbvarianten

Schlankes Metallgehäuse in 6 Farben. Die tollen Farben und das schlanke, formschöne Design machen die Nikon Coolpix S6300 zu einer attraktiven Kamera mit der Sie sich überall sehen lassen können.

Nikon Coolpix S6300 - Bildsensor

Der Experte für schwache Lichtverhältnisse. Erzielen Sie dank des rückwärtig belichteten CMOS-Bildsensors mit hoher ISO-Empfindlichkeit hervorragende Bildergebnisse. Außerdem ermöglichen die Serienaufnahmeoptionen eindrucksvolle Aufnahmen sogar bei Nacht und bei Gegenlicht. Zusätzlich schießen Sie mit einer effektiven Bildauflösung von 16 Megapixel in jeder Situation scharfe, detailreiche Bilder mit hoher Auflösung.

Nikon Coolpix S6300 Weitwinkelzoom

10-fach-Weitwinkelzoom. Elegantes Design trifft auf starke Leistung: Der beeindruckende Zoom in Kamerafarbe ist auf elegante Weise in dem ultraflachen und kompakten Gehäuse untergebracht. Das NIKKOR-Objektiv mit einem Weitwinkelbereich bis zu 25 mm* ist mit einem VR-Bildstabilisator mit beweglicher Linsengruppe kombiniert – so gelingen stets wunderschöne Bilder.

Nikon Coolpix S6300 - Clear Color Monitor

Brillanter 6,7-cm-Monitor. Damit Ihnen kein Detail entgeht: auf dem 6,7 cm großen Monitor mit 230.000 Bildpunkten ist alles perfekt zu erkennen. Die Antireflexbeschichtung und die Helligkeitsregelung sorgen für eine besonders klare Aufnahme und Wiedergabe, auch bei hellem Sonnenlicht.

Nikon Coolpix S6300 - HD-Movie-Funktion

Full-HD-Filmaufnahme (1080p) mit Stereoton. Für unkomplizierte Filmaufnahmen in bester Qualität: Mit nur einem Tastendruck nehmen Sie Full-HD-Filme mit Stereoton auf. Während der Aufnahme können Sie sowohl den Zoom als auch den Autofokus nutzen und jederzeit Fotos speichern. Dank HDMI-Anschluss können Sie anschließend Ihre Filme auf einem HD-Fernseher genießen.

Holen Nikon Coolpix S6300 Digitalkamera (16 Megapixel, 10-fach opt. Zoom, 6,7 cm (2,7 Zoll) Display, bildstabilisiert) schwarz zum besten Preis auf dem Markt.

Canon IXUS 240 HS Digitalkamera (16,1 Megapixel, 5-fach opt. Zoom, 8,1 cm (3,2 Zoll) Touch-Display, WiFi, Full-HD) blau

Innovative Funktionen für praktische Anwendungen sind bei der erhältlichen Canon IXUS 240 HS perfekt mit Eleganz kombiniert. Sie ist eine attraktive Kamera mit jeder Menge Funktionen, die das Aufnehmen und schnelle Teilen von Bildern und Full-HD-Movies mit Freunden zum Kinderspiel machen. Die WLAN-Kamera bietet vielseitige Funktionen für vielfältige Motive.

Die hohe 16,1 Megapixel Auflösung ist ideal für brillante, detailreiche Bilder, das 5fach optische Ultraweitwinkel-Zoom bringt Flexibilität und Freiraum bei der Motivwahl. Dank WLAN-Unterstützung sind Bilder schnell und einfach mit anderen geteilt.

Intelligent IS: stabil in jeder Lebenslage

Innovative Canon Imaging Technologien für exzellente Bilder in allen Aufnahmesituationen und extravagantes Design für den gelungenen Auftritt bestimmen das hohe Niveau einer jeden IXUS. Die Canon IXUS 240 HS überzeugt dank original Canon Objektiv mit einer Objektivqualität und Zoomleistung der Spitzenklasse. Sie garantiert brillante Bilder von Panorama-Aufnahmen bis zu detailreichen Aufnahmen weit entfernter Motive.

Die “Canon IXUS 240 HS” beherbergt in ihrem hochwertigen, schlanken Gehäuse ein 24-mm-Ultraweitwinkelobjektiv mit 5fach optischem Zoom. Mit der innovativen Canon ZoomPlus Technologie geht es noch näher ran ans Motiv: ZoomPlus erweitert das optische Zoom für Aufnahmen mit mehr sichtbaren Details und Schärfe als beim Fotografieren mit einem konventionellen Digitalzoom. Bei der IXUS 240 HS wird das 5fach optische Zoom auf eine 10fache Vergrößerung erweitert.

Der aktuelle Canon Intelligent IS ist bei der Canon IXUS 240 HS ein entscheidender Pluspunkt für eine zuverlässige, exzellente Bildqualität und für Flexibilität bei der Motivwahl: Das Motiv wird analysiert und automatisch aus sieben Modi (Normal IS, Makro IS, Panning IS, Powered IS (nur Movie), Dynamik IS, Dynamik & Makro IS und Stativ-Modus) die möglichst passende Bildstabilisierung gewählt. Das Ergebnis: brillante, gestochen scharfe Bilder und Full-HD-Movies mit bis zu 3,5 Stufen längeren Verschlusszeiten.

WLAN

Mit der Kamera ist das (Ver-)Teilen von Bildern und Movieclips eine wirklich einfache Angelegenheit. Sie ist mit einer praktischen WLAN-Unterstützung für die unkomplizierte Datenweitergabe ausgestattet, um Aufnahmen noch schneller mit Freunden und der Familie auszutauschen. Einfach ideal, wenn man unterwegs ist: Über die neue CameraWindow Anwendung lassen sich Aufnahmen kabellos auf ein Apple iPhone 4, iPhone 4S, iPad, iPad 2, iPod touch (4. Generation) übertragen und so per E-Mail versenden, auf Facebook mit eigenen Kommentaren hochladen und Movieclips können auf diesem Weg auf YouTube eingestellt werden.

Fingertipp trifft Display

Die Kamera hat ein hochauflösendes 8,0 cm (3,2 Zoll) PureColor II G Widescreen-Touch-LCD, das mit einer Auflösung von zirka 460.000 Bildpunkten für hohen Kontrast, exzellente Farbreproduktion, sowie eine detailreiche Wiedergabe sorgt und ideal für die Bildkomposition, -wiedergabe und -betrachtung mit Freunden ist.

Das berührungsempfindliche Display mit individuell einstellbarem, intelligentem Touch-Interface bietet schnellen Zugang zu den Kameraeinstellungen und die intuitive Bedienung bei Aufnahme und Wiedergabe. Gespeicherte Bilder können schnell ausgewählt, mit Kommentaren versehen und in ein Social Network geladen werden. Der Touch-Auslöser ermöglicht sofort nach der Motivauswahl das Auslösen der Aufnahme.

Ideal für alle Point-and-Shoot Fans: Der intelligente AUTO Modus Smart Auto erkennt nun 58 Aufnahmesituationen und optimiert automatisch für bestmögliche Bilder die Kameraeinstellungen.

Face ID

Die neue Face ID (Face Identification) arbeitet parallel mit Smart Auto zusammen und sorgt für noch bessere Personenaufnahmen. Personen können mit Altersangabe im Kameraspeicher registriert werden. Wird im Anschluss bei einer Aufnahmesituation das gespeicherte Gesicht erkannt nimmt Smart Auto alle Einstellungen in Bezug auf Alter und Aktivität möglichst optimal vor.

Bei einem schlafendenden Baby beispielsweise werden automatisch Blitz und Kameratöne deaktiviert und die Einstellungen für ein besonders weiches, ansprechendes Bild angepasst.     Bei Kindern, die älter als zwei Jahre sind und im hellen Sonnenlicht spielen, rechnet die Kamera mit Bewegungen und stellt sich für brillante und gestochen scharfe Bilder auf Reihenaufnahmen mit Schärfenachführung Servo AF ein.

Jedes Bild wird mit dem Namen des registrierten Gesichtes gespeichert. Eine dazu gehörende Suchfunktion nach Namen erleichtert das spätere Auffinden der Bilder – ideal für die Bildbetrachtung und -wiedergabe im Freundes- oder Familienkreis.

Modus für 1080p-Full-HD-Movies mit Stereo-Sound

Der Mehrbereich-Weißabgleich ist Garant für natürlich wirkende Bilder und eine gleichmäßige Farbgebung in Aufnahmesituationen mit unterschiedlichen Lichtquellen, wie beispielsweise Porträts mit Blitzlicht in einem von Kunstlicht beleuchteten Raum. Viele Aufnahmemodi ermöglichen die kreative Entfaltung und interessante Foto-Experimente.

Neben den Modi Spielzeugkamera-, Miniatur- und Fischaugen-Effekt gibt es bei den Kameras zwei neue Modi, die in drei einstellbaren Stufen angewendet werden können: Smooth Skin sorgt für eine ansprechende Hautglättung und schmeichelnde Porträtaufnahmen, Soft Focus erzielt den Effekt eines Weichzeichnungsfilters.

Zusätzlich zu den exzellenten Features für brillante Bilder gibt es einen Modus mit optischer Zoomfunktion für brillante 1080p-Full-HD-Movies mit Stereo-Sound. Die Movieaufzeichnung erfolgt prompt und umgehend über eine spezielle Movietaste.

Für die bequeme Wiedergabe auf einem HD-TV hat die Kamera eine CEC-kompatible HDMI-Schnittstelle.   Ein interessantes Movie-Feature ist der Modus Filmtagebuch: Vor jeder Fotoaufnahme wird ein vier Sekunden langer 720p-HD-Movieclip erstellt, die Clips eines Tages können miteinander als Bonusmaterial kombiniert werden. So lässt sich die Geschichte eines Tages oder einer Party spannend erzählen.

Holen Canon IXUS 240 HS Digitalkamera (16,1 Megapixel, 5-fach opt. Zoom, 8,1 cm (3,2 Zoll) Touch-Display, WiFi, Full-HD) blau zum besten Preis auf dem Markt.

Mittwoch, 8. Mai 2013

Pentax MX-1 Kompaktkamera (7,6 cm (3 Zoll) LCD-Display, 12 Megapixel CMOS-Sensor, 1080p, Full HD, USB 2.0) schwarz

Pentax MX-1 Kompaktkamera

Extrem lichtstarkes 4fach-Zoom-Objektiv die PENTAX MX-1 verfügt über ein leistungsstarkes 4fach-Zoom-Objektiv. Der praxisgerechte Brennweitenbereich von 28 – 112 mm (umgerechnet auf das 35 mm-Kleinbild-Format) deckt alle Ansprüche für Landschaftsaufnahmen, Schnappschüsse und Portraits gleichermaßen ab.

Dank der hohen Lichtstärke des Objektivs gelingen auch ohne Blitzlicht gestochen scharfe, rauschfreie Aufnahmen bei sehr schlechten Lichtverhältnissen, etwa in der Dämmerung oder in ungünstig ausgeleuchteten Innenräumen.

Pentax MX-1 Kompaktkamera

Ein weiterer Vorteil der großen Blendenöffnung: Als fotografisches Ausdrucksmittel lässt sich die Schärfentiefe auf einen sehr schmalen Bereich eingrenzen. So bleibt das Motiv, etwa das Gesicht bei einer Portraitaufnahme, gestochen scharf, während der weich gezeichnete Hintergrund einen harmonischen Rahmen für das Motiv bildet.

Eindrucksvolle Großaufnahmen durch Makro-Funktion das Objektiv der PENTAX MX-1 kann auch Motive abbilden, die sich in sehr kurzem Abstand (bis zu 1 cm, bei Weitwinkel-Einstellung) vor der Frontlinse befinden. Die gute Abbildungsleistung des Objektivs sorgt so für Makroaufnahmen in beeindruckender Bildqualität.

Pentax MX-1 Kompaktkamera

Hochauflösende Bildwiedergabe durch Backlit-Sensor in der PENTAX MX-1 arbeitet ein CMOS-Backlit-Sensor, der durch seine spezielle Einbaulage für eine sehr hohe Lichtausbeute sorgt: Die neue MX-1 erzielt so eine bemerkenswert hohe Lichtempfindlichkeit von bis zu 12 800 ISO, ihre Bilder sind selbst bei schlechten Lichtverhältnissen noch vergleichsweise scharf und rauschfrei. Die Bildauflösung von effektiv 12 Megapixeln ist optimal auf das Objekitv abgestimmt und liefert so sehr detailreiche Bilder.

Klassisches Design, hochwertige Verarbeitung das schlichte, elegante Design der PENTAX MX-1 orientiert sich an klassischen Vorbildern. Die Verarbeitung ist exzellent: Die Gehäuse-Ober- und Unterseite bestehen aus verchromtem Messing, das im Laufe der Zeit eine dezente Patina entwickelt. Auch der Objektivring ist aus Metall gefertigt. Die Gehäuseoberfläche ist mit einer strukturierten Gummi-Oberfläche überzogen und gewährt jederzeit einen sicheren Halt.

Pentax MX-1 Kompaktkamera

Direkter Zugriff auf wichtige Funktionen die ergonomische Bedienung der MX-1 orientiert sich an Bedürfnissen anspruchsvoller Fotografen: Das Modus-Wahlrad gewährt direkten Zugriff auf zehn verschiedene Aufnahme-Modi – von der vollautomatischen Aufnahme-Einstellung über Programm-, Blenden- und Zeitautomatik bis zu komplett manueller Belichtung oder benutzerdefinierten Einstellungen. Auch die Belichtung lässt sich ohne Umweg über das Bedienmenü mit einem Dreh um bis zu ± 2 Belichtungsstufen korrigieren.

Aufzeichnen von Bildern im RAW-Format auf Wunsch speichert die MX-1 Fotos neben JPEG-Dateien auch im von Profis geschätzten RAW-Format (DNG). Dieses Rohdatenformat speichert Bilder mit mehr Helligkeits- und Farbinformationen und ermöglicht bei der Aufbereitung durch professionelle Bildbearbeitungs-Programme eine bessere Bildqualität. Die MX-1 bietet alle Möglichkeiten, die RAW-Dateien schon in der Kamera zu optimieren und zu JPEG-Bildern zu entwickeln.

Wer für diese Arbeit den Computer bevorzugt, kann auf die Software Silkypix Developer Studio 3.0 zum Verwalten, Konvertieren und Anzeigen der RAW-Bilder zurückgreifen. Sie ist im Lieferumfang enthalten.

Pentax MX-1 Kompaktkamera

Große Auswahl an Werkzeugen für kreative Bildbearbeitung die PENTAX MX-1 bietet eine Auswahl von 15 digitalen Filtern, etwa Schwarzweiß, Sepia, Toy Kamera, Fish-Eye oder etwa den Miniatur-Filter, der die normale Alltagsszene in ein Bild eines Miniatur-Modells verwandelt.

Diese Filter fügen den eigenen Aufnahmen unverwechselbare visuelle Effekte hinzu und gestatten die kreative, künstlerische Bildbearbeitung direkt in der Kamera.

Pentax MX-1 Kompaktkamera

Dual-Bildstabilisator für jederzeit scharfe, verwacklungsfreie Bilder gleich zwei Bildstabilisator-Systeme in der PENTAX MX-1 garantieren einen besonders effektiven Verwackelschutz: Der von PENTAX entwickelte SR-Mechanismus (Shake Reduction) gleicht Verwacklungen durch blitzschnelle Gegenbewegungen des Sensors wirksam aus. Bei schlechten Lichtverhältnissen unterstützt die Pixel-Track-Technik den optomechanischen SR-Mechanismus.

Das Dual-Bildstabilisator-System der MX-1 sorgt in Verbindung mit dem extrem lichtstarken Objektiv für besonders scharfe, verwacklungsfreie Aufnahmen auch unter schwierigen Bedingungen, etwa bei ungünstigen Lichtverhältnissen, in der Dämmerung oder an schlecht beleuchteten Orten.

Darüber hinaus hilft die einzigartige Nacht-Schnappschuss-Funktion, auch bei Dunkelheit beeindruckende Bilder aufzunehmen: Beim Druck auf den Auslöser schießt die MX-1 blitzschnell hintereinander gleich vier Aufnahmen und setzt sie zu einem einzigen, rauscharmen, Bild ohne Verwacklungen zusammen.

Sehr schneller, zuverlässiger Autofokus, auch bei Nacht die PENTAX MX-1 fokussiert jederzeit sehr schnell (bei normalen Lichtverhältnissen deutlich unter 1/10 Sekunden) und absolut zuverlässig – dafür sorgen insgesamt 25 AF-Messpunkte. Dank der enormen Lichtstärke des PENTAX-smc-Objektivs und eines eingebauten AF-Hilfslichts klappt die automatische Entfernungseinstellung selbst bei fast völliger Dunkelheit rasch und zuverlässig.

Pentax MX-1 Kompaktkamera

Klappbarer LCD-Monitor mit hoher Auflösung und Helligkeit die PENTAX MX-1 verfügt über einen lichtstarken Monitor, der mit seiner großen Bilddiagonale von 7,6 cm (3 Zoll) und der hohen Auflösung von 920.000 Bildpunkten jederzeit einen scharfen Blick auf das Motiv und eine schnelle, mühelose Kontrolle der aufgenommenen Bilder gewährleistet.

Bei Bedarf lässt sich der Monitor ausklappen und um 90° Grad nach oben oder 60° nach unten schwenken. Dadurch ermöglicht er die Motivkontrolle aus ungewöhnlichen Perspektiven (etwa Über-Kopf-Aufnahmen) oder gestattet dem Fotografen, unbemerkt und unauffällig interessante Situationen und Motive einzufangen.

Gleichzeitig wird lästiges Sonnenlicht auf dem Monitor durch leichtes Abwinkeln des Monitors unterbunden. Die Notwendigkeit eines Suchers bei strahlendem Sonnenlicht entfällt dadurch.

Pentax MX-1 Kompaktkamera

PENTAX MX-1 – auch eine hochwertige Videokamera immer mehr vermischen sich Foto und Video. Dieser Tatsache trägt die Pentax MX-1 besonders Rechnung. Dank einer Video-Sofortaufnahmetaste lassen sich bewegte Bilder ohne umständliche Menü-Einstellungen sofort starten. Sie nimmt Videos in atemberaubender Full-HD-Qualität mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten bei 30 Bildern pro Sekunde auf. Die hohe Lichtstärke der smc-Objektivs ermöglicht ansprechende, stimmungsvolle Aufnahmen auch in Situationen, die für die meisten anderen Kameras schlichtweg zu dunkel sind.

Die hochwirksame elektronische Bildstabilisierung im Movie-Modus wurde von den PENTAX-Ingenieuren speziell für Video-Aufnahmen optimiert. Sie verhindert effektiv das Verwackeln und unterstützt so problemlos hochwertige Videoaufnahmen. Auch im Video-Bereich ist für kreativen Spielraum gesorgt: Die MX-1 nimmt Videos auf Wunsch im HighSpeed Movie-Modus* (Zeitlupe) oder im Timelapse Movie-Modus* (Zeitraffer) auf und kann so besonders langsam oder schnell ablaufende Vorgänge sicher einfangen.

Die Video-Aufnahmen lassen sich per USB-Kabel oder per Speicherkarte auf den PC übertragen und dank des gängigen H-264-Aufnahmeformats mit vielen Programmen problemlos abspielen und bearbeiten. Die MX-1 liefert über einen Mikro-HDMI-Anschluss (Typ D) die aufgezeichneten Film- und Ton-Signale aber auch direkt an externe Geräte, etwa an einen Fernseher. * Zeitlupen- und Zeitraffer-Aufnahmen werden mit 640 x 480 Bildpunkten (VGA-Standard) aufgezeichnet.

Pentax MX-1 Kompaktkamera

Canon PowerShot SX40 HS Digitalkamera (12 Megapixel, 35-fach opt. Zoom, 6,9 cm (2,7 Zoll) Display, bildstabilisiert) schwarz

Canon PowerShot SX40 HS Digitalkamera 35-faches Megazoom und optimierte Lowlight-Leistung 35-fach Megazoom Beeindruckendes Ultraweitwinkelobjektiv mit 35-fach optischem Zoom, vollständig manuelle Steuermöglichkeit, Full-HD-Moviemodus und innovatives Canon HS-System.

canon power shoot sx40Die neue Canon PowerShot SX40 HS ist mit ihrem großen Brennweitenbereich und vielen Funktionen interessant für alle, die eine leistungsstarke, kompakte Alternative zu einer Spiegelreflexkamera suchen. Sie ist mit dem brandaktuellen Bildprozessor DIGIC 5, HS-System, Intelligent-IS-Technologie, Full-HD-Moviemodus, Mehrbereich-Weißabgleich und weiteren attraktiven Leistungsmerkmalen ausgestattet.

35-fach Megazoom

Power-Kamera für Bilder der Extraklasse Das 35-fach Megazoom mit Ultraschallmotor und Voice-Coil-Motor für die schnelle, geräuschlose Einstellung von Zoom und Schärfe ist eines der leistungsstärksten Zoomobjektive in dieser Klasse, bei dem Canon sein Know-how aus dem Bereich der Profiobjektive eingebracht hat. Es deckt einen enormen Brennweitenbereich von 24 bis 840 mm entsprechend Kleinbildformat ab und ist ideal für den Einsatz im Foto- oder Videobereich, ob schnelle Sportszenen, Tier- und Naturaufnahmen aus der Distanz oder interessante Nahaufnahmen.

Intelligent IS: Stabil in jeder Lebenslage

Intelligent IS: Stabil in jeder Lebenslage Der optische Bildstabilisator für brillante Aufnahmen mit bis zu 4,5 Stufen längeren Verschlusszeiten arbeitet mit der neuen Intelligent-IS-Technologie: Intelligent IS passt den optischen Bildstabilisator automatisch an die jeweilige Aufnahmesituation an und wählt aus den sieben Modi Normal IS, Dynamic IS, Powered IS, Schwenkerkennung, Makro IS, Stativ Modus und Dynamic & Makro IS den am besten geeigneten Bildstabilisierungsmodus aus.

Für gestochen scharfe Nahaufnahmen empfiehlt sich der Makro-IS-Modus mit Hybrid-IS-Technologie oder im Moviemodus Powered IS zur Bildstabilisierung beim Filmen entfernter Motive mit langer Brennweite, wie zum Beispiel Sportfotos. Im Modus Schwenkerkennung greift das Bildstabilisierungssystem nur bei Kamerawacklern in vertikaler Richtung regulierend ein, im Stativ-Modus wird der Bildstabilisator deaktiviert.

Power-Prozessor für exzellente BildqualitätDIGIC-5-Prozessor:Garant für starke Leistung Die “Canon PowerShot SX40 HS” arbeitet als eine der ersten PowerShot Kameras mit dem brandneuen Canon Bildprozessor DIGIC 5 und punktet mit hervorragender Bildqualität: DIGIC 5 bewirkt eine Optimierung des HS-Systems, erweitert die Aufnahmeoptionen und sorgt für eine Full HD (1080p) Moviequalität der Spitzenklasse.

Das Zusammenspiel von Canon HS-System mit einem hochempfindlichen 12,1 Megapixel starken Back Illuminated CMOS-Sensor und dem brandneuen Canon Bildprozessor sorgt für großartige rauscharme Bilder bei praktisch allen Bedingungen. Dabei überzeugt der neue DIGIC 5 mit einer noch effizienteren Rauschreduzierung: Im Vergleich zum DIGIC 4 ist das Bildrauschen um bis zu 75 % bei allen ISO-Einstellungen verringert. Damit gelingen auch ohne Stativ oder Blitz natürlich wirkende Aufnahmen nahezu ohne Verwacklungsunschärfen.

Die Leistungsstärke des neuen Prozessors ist die Basis für den Mehrbereich-Weißabgleich: Er erkennt, wenn zwei unterschiedliche Lichtquellen das Motiv beleuchten (beispielsweise bei Blitzlichtaufnahmen von Personen in einem Raum mit Kunstlichtbeleuchtung) und nimmt daraufhin für natürlich wirkende Aufnahmen einen bereichsabhängigen Weißabgleich vor.

DIGIC 5 führt die High-Speed-Aufnahmefunktionen des 12,1 Megapixel starken CMOS-Sensors auf eine neue Stufe und sorgt für atemberaubende Detailgenauigkeit und herausragende Bildqualität. Bei dynamischen Motiven hat der Fotograf die Wahl zwischen Reihenaufnahmen mit voller Auflösung mit bis zu 2,4 Bildern pro Sekunde so lange, bis die Speicherkarte voll ist – und dem Modus High-speed-Pufferspeicher für bis zu acht Reihenaufnahmen mit bis zu 10,3 Bildern pro Sekunde.

Movies mit verblüffendem Zeitlupeneffekt entstehen im Modus Super Slow Motion Movie: Durch die Aufnahme mit 120 (VGA-Auflösung; 640 x 480) bzw. 240 (QVGA-Auflösung; 320 x 240) Bildern pro Sekunde werden beim Abspielen die Clips mit einer vier- bzw. achtfach verlangsamten Geschwindigkeit wiedergegeben – ideal zur Realisierung eines dramatischen Effekts oder auch zum Analysieren eines Torschusses oder Golfabschlags. Im Modus Nachtaufnahme ohne Stativ werden mehrere Aufnahmen sehr schnell hintereinander aufgenommen, die dann direkt von der Kamera zu einem einzigen scharfen und optimal belichteten Bild zusammengesetzt werden.

Power-Leistung für kreative Entfaltung Vom Fotografen zum Filmer: Eine separate Movietaste erlaubt den sofortigen Wechsel in den Moviemodus mit 1080p-Full-HD-Auflösung mit 24 Bildern pro Sekunde und Stereotonaufzeichnung. Auch in diesem Modus steht dem Fotografen der volle Brennweitenbereich zur Verfügung. Der Ultraschallmotor und der Voice-Coil-Motor im großen Teleobjektiv ermöglichen der Canon PowerShot SX40 HS das schnelle und vor allem auch geräuscharme Einstellen von Zoom und Schärfe.

 HS-System: Klasse Fotos auch bei wenig Licht

HS-System: Klasse Fotos auch bei wenig Licht Weitergabe und Bearbeitung der Movieclips sind denkbar einfach. Die Canon PowerShot SX40 HS unterstützt auch das Apple Format iFrame Movie (720p): Die Videodaten müssen bei einem Import in Apple Videobearbeitungssoftware nicht vorher umgewandelt werden; das erleichtert die schnelle Übertragung und Bearbeitung der Videos.

Das 6,8 cm (2,7 Zoll) große dreh- und schwenkbare PureColor II VA LCD ist ideal für die Bildkomposition und Wiedergabe von Movies und Fotos. Alternativ ist die Foto- und Moviewiedergabe auch auf einem HD-Fernseher über den HDMI-Anschluss der Kamera möglich. Ist das TV-Gerät HDMI-CEC-kompatibel, kann zum Navigieren einfach die Fernbedienung des Fernsehers verwendet werden.

Map Utility Software

Miniatureffekt (auch für den Moviemodus) für verblüffende Modelllandschaften Wichtige Komfort-Punkte für Einsteiger: Im Display können praktische Hinweise und Tipps eingeblendet werden. Dies fördert das Verständnis für die verschiedenen Kameraeinstellungen und hilft beim Ausbau der eigenen Fähigkeiten.

Der intelligente Automatikmodus der Kamera wurde optimiert: Smart Auto unterscheidet im Kameramodus bis zu 32 bzw. im Moviemodus bis zu 21 Aufnahmesituationen und wählt automatisch die am besten geeigneten Einstellungen.

Per Nachführ-Autofokus stellt die Kamera kontinuierlich und präzise auf dynamische Motive scharf, selbst wenn sie sich zum Zeitpunkt der Aufnahme nicht in der Bildmitte befinden. Praktisch für das Fotografieren mit hoher Zoomeinstellung ist die Hilfsfunktion „Zoom-Assistent", mit der man entfernte oder sich bewegende Motive nicht aus den Augen verliert. Viele Spezialbildeffekte sorgen auf komfortable Art für den kreativen Foto-Kick.

Diese Effekte, wie zum Beispiel Fischaugeneffekt, Farbverstärkung, Postereffekt oder Miniatureffekt, lassen sich umgehend für ein Bild oder Video anwenden. Mit dem Spielzeugkameraeffekt wirken Bilder ähnlich den Aufnahmen einer alten Lochkamera, Monochrom ist für Schwarzweiß-, Sepia- oder blau getönte Aufnahmen.

Für fortgeschrittene Anwender gibt es einen Modus zur vollständig manuellen Steuerung der Belichtung. Vielfältiges, optional erhältliches Zubehör wie beispielsweise Filteradapter oder die Canon EX Speedlite Blitzgeräte erhöhen den kreativen Fotospaß. Die PowerShot SX40 HS setzt Foto-Experimenten nahezu keine Grenzen.

Get Canon PowerShot SX40 HS Digitalkamera (12 Megapixel, 35-fach opt. Zoom, 6,9 cm (2,7 Zoll) Display, bildstabilisiert) schwarz at the best price available today.